Iris van Herpen – Sculpting the Senses


Sølve Sundsbø pour Iris van Herpen, Haut Hypersonic Speed, Collection Capriole, 2018 Collection privée Iris van Herpen © DR


Rotterdam feiert im Kunsthal Rotterdam das Werk der großartigen und visionären niederländischen Designerin Iris van Herpen mit einer Retrospektive. Es geht um den Körper und seine enge Beziehung zu Kleidern. Iris van Herpen hat sich einen Namen gemacht, indem sie mit ihren extravaganten Kreationen über die Grenzen konventioneller Bekleidungsnormen hinausgeht.  

Die Ausstellung präsentiert mehr als 100 Haute Couture-Werke der Designerin, die in einen inspirierenden Austausch mit zeitgenössischen Kunstwerken treten. Künstler wie Philip Beesley, das Kollektiv Mé, Wim Delvoye, Rogan Brown, Kate McGwire, Damien Jalet, Kohei Nawa, Casey Curran und Jacques Rougerie schaffen dabei eine faszinierende Korrespondenz zwischen Mode und Kunst. Designobjekte von Neri Oxman, Ren Ri, Ferruccio Laviani und Tomáš Libertíny sowie naturwissenschaftliche Exponate wie Korallen oder Fossilien setzen zusätzliche Akzente und erzeugen eine multidisziplinäre Atmosphäre.

Luigi and Iango for Iris van Herpen – Skeleton Dress, in collaboration with Isaie Bloch Capriole Collection, 2020, Iris van Herpen private collection

David Uzochukwu for Iris van Herpen – Hydrozoa Dress Sensory Seas Collection 2020, Iris van Herpen private collection

Ein beeindruckendes Highlight der Ausstellung ist der Raum, der als Tanz und Gloria bezeichnet wird. Hier werden die Kreationen von Iris van Herpen als "Projektion in die Unendlichkeit des Kosmos" präsentiert. Die Haute Couture-Stücke tanzen förmlich am inszenierten Himmel, während die dargestellten Körper in einer harmonischen Choreografie verschmelzen. Die Designerin, die selbst klassisches Ballett getanzt hat, betont ihre Faszination für die Veränderung von Stoffen durch unterschiedliche Körperhaltungen.

Die Ausstellung würdigt nicht nur die einzigartige künstlerische Vision von Iris van Herpen, sondern auch ihren Einsatz für umweltverträgliche Herstellungsmethoden, einschließlich recyceltem Plastik und veganem 3D-Druck aus Kakaobohnen. Die Besucher haben zudem die Möglichkeit, tief in den Atelierprozess von Iris van Herpen einzutauchen. Hunderte Materialproben und eine beeindruckende räumliche Inszenierung ermöglichen einen intensiven Blick auf den zeitintensiven Herstellungsprozess ihrer Haute Couture-Teile.

Eine inspirierende Reise durch die kreative Welt einer außergewöhnlichen Modedesignerin, die dazu einlädt, die Grenzen der Mode und des Designs neu zu denken.


Iris van Herpen – Sculpting the Senses
27. September 2025 bis 2. März 2026

Kunsthal Rotterdam / Westzeedijk 341 / 3015 AA Rotterdam
Dienstag bis Sonntag 10 -17 Uhr


Anne Harting

Chefredakteurin und Herausgeberin

Zurück
Zurück

Lee Miller - Retrospektive in der Tate Britain

Weiter
Weiter

Marie Antoinette Style - Schönheit, Macht und Mythos