FLUX – Ein Ort für alle
Die Pinakothek der Moderne hat eine neue Attraktion: FLUX, konzipiert von der international renommierten Künstlerin Morag Myerscough und ermöglicht durch die Stiftung Pinakothek der Moderne.
Die Installation erstreckt sich über den Innen- und Außenbereich der Pinakothek und erinnert auf den ersten Blick an einen fantasievollen Spielplatz – farbenfroh, lebendig und mit mehreren Ebenen samt Rutschen. FLUX versteht sich als Wohlfühlort und als Impulsgeber für eine offene Nachbarschaft.
Ziel ist es, kulturelles Leben mitten in der Stadt fest im Alltag zu verankern und ein Gefühl von Zugehörigkeit zu schaffen. Der Name FLUX verweist dabei auf die Fluxus-Kunstbewegung der 1960er Jahre, deren Vertreter die Trennung zwischen Kunst und Alltag auflösen wollten. Ihre Arbeiten waren zugänglich, spielerisch und oft humorvoll – ein Geist, der auch in FLUX spürbar wird.
Die Gestaltung übernahm Morag Myerscough gemeinsam mit 18 weiteren Künstlerinnen und Künstlern. Ihre Arbeiten sind geprägt von leuchtenden Farben, klaren Formen und einem partizipativen Ansatz, der Menschen aktiv einbezieht. Im Zentrum von FLUX steht eine begehbare, temporäre Skulptur, die sich über zwei Ebenen erstreckt und Innen- und Außenraum miteinander verbindet. Verschiedene Sitzlandschaften schaffen Raum für Begegnung und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Draußen ergänzen Pavillons mit erhöhten Terrassen, einen „Kitchen Garden“ sowie sowie mulifunktionale Objekte wie Rampen, Stufen, Podeste, Terrassen und Spielmöglichkeiten für Kinder und Familien.
Morag Myerscough beschreibt ihre Vision von FLUX wie folgt: „Ein Ort voller Farbe, an dem du deiner Fantasie freien Lauf lassen kannst, der dein Herz mit Freude erfüllt, grenzenlose Möglichkeiten bietet und Räume entstehen lässt.“ So entsteht ein informeller Zugang zur Kunst, der Besucherinnen und Besucher zu aktiven Teilnehmenden macht.
Flux
Pinakothek der Moderne/ Barer Str. 40 / 80333 München
Dienstag bis Sonntag 10 - 22 Uhr, der Außenbereich ist immer zugänglich